
Wir feiern unser 10-jähriges Bestehen mit einer aufregenden Saison!
Wir sind sehr glücklich und gratulieren, denn wir feiern 10 Jahre Kebyart. Ein Fest erlaubt uns oft, auf die Vergangenheit zurückzublicken, uns an Erlebnisse, viele Konzerte und Reisen zu erinnern; aber wir wollen auch feiern, indem wir in die Zukunft schauen. Deshalb...
Traum der Jugend, das neue Album von KEBYART
Mit dem Album "Traum der Jugend" haben sich die jungen Musiker von Kebyart einen lang gehegten Traum erfüllt. Geleitet von der Lust, neue Klangwelten zu erschließen, hat das Saxophonquartett Werke aus verschiedenen Epochen miteinander verwoben und ihnen durch eigene Arrangements ein neues, unkonventionelles Gesicht gegeben. Ausgehend von den 7 Capricci von Jörg Widmann haben die...
Was wird über Lectures Différentes gesagt?
Es ist ein halbes Jahr her, dass wir unser zweites Album Lectures Différentes veröffentlicht haben! Diese CD markierte unser Debüt bei Linn Records und wir feierten es mit dem ersten...
Lectures différentes: neues Album von Kebyart!
Unser neues Album "Lectures différentes" ist da!
Wir freuen uns, diese Aufnahme mit Linn Records (Outhere) zu präsentieren, bei der wir Musik von Eötvös, Stravinsky, Haydn und Pérez-Villegas aufgenommen haben...
CALL FOR SCORES - Kompositionswettbewerb für Saxophonquartett
Lesen Sie die Regeln des II. Centcelles Kompositionswettbewerbs, der in dieser Ausgabe Werken für Saxophonquartett gewidmet ist...
Neue Vertretungsagentur!
Wir freuen uns riesig, den Eintritt in die Konzertdirektion Goette bekannt zu geben...
Unser Weihnachtslied des Jahres 2021 ist da!
Weihnachten ist die Zeit der Wiedersehensfreude, der Familie und der Traditionen. In diesem Sinne laden wir jedes Jahr einen Künstler ein,...
Entrevista en la "Florent Schmitt Website"
Wir wurden kürzlich von Phillip Nones, Autor der Website und des Blogs "Florent Schmitt Website", über Florent Schmitts "Quartett für Saxophone Op. 102" (1941) und seine herausragende Stellung im Repertoire für Saxophon interviewt...
Kebyart zum ECHO Rising Stars 2021/2022 gewählt
Die European Concert Hall Organization (ECHO) organisiert jede Saison eine Tournee ihrer Mitgliedshäuser mit aufstrebenden Künstlern aus der europäischen Szene. Kebyart wurde als einer der sechs Vorschläge für die Saison 2021/2022 ausgewählt, die gemeinsam vom L'Auditori Barcelona und dem Palau de la Música Catalana nominiert wurden. Künstler wie Igor Levit, Khatia Buniatishvili, Jörg Widmann oder Quatuor Modigliani haben ihre Karrieren mit dem ECHO Rising Stars begonnen.
Diese Konzerttournee wird es uns ermöglichen, unser Debüt in mehr...
Der längste Shutdown seit 6 Jahren: Enge
Das Jahr 2020 hat eine einzigartige und globale Situation mit sich gebracht, die uns im Haus eingesperrt hat. Der obligatorische Einschluss aufgrund von COVID-19 hat zu einer vorübergehenden Einstellung unserer Aktivitäten für mehr als drei Wochen geführt, was seit der Gründung des Quartetts im Jahr 2014 nicht mehr vorgekommen ist.
Es ist eine seltsame und logistisch unpraktische Zeit, in der ein Kammerensemble arbeitet. Wir sind alle...
Unser erster Videoclip ist da!
Heute, an Franz Schuberts Geburtstag, veröffentlichen wir seinen ersten Videoclip, Schubertiade, mit dem Ziel, ein unkonventionelles künstlerisches Werk auf halbem Weg zwischen einem Musikvideo und einem Kurzfilm zu schaffen. Mit der Produktion von...
Ein Weihnachtslied, das du nicht erwartet hast: Kebyart & Xavier Sabata
Weihnachten ist eine Zeit des Wiedersehens mit unseren Lieben. Und was gibt es Schöneres für uns Musiker, als uns mit anderen Künstlern wie Xavier Sabata zu treffen, um gemeinsam Musik zu machen? Das Ergebnis: eine sehr persönliche Version des Weihnachtsliedes...
Wir feiern 5 Jahre! #5kebyart
In der Saison 2019-20 feiern wir unser 5-jähriges Bestehen. In diesen ersten Jahren unseres Bestehens haben wir eine intensive Tätigkeit entfaltet, die zu mehr als 120 nationalen Konzerten, 34 Konzerten im Ausland, 9 internationalen Preisen und der Vergabe von Aufträgen an Komponisten geführt hat.
In der Absicht, diesen glücklichen Moment zu teilen, wurde am 12. Dezember letzten Jahres...
Kebyart beim X MonteLeón Festival
Diese Woche fahren wir nach León, um am Festival Internacional de Música de Cámara Fundación MonteLeón teilzunehmen. In den letzten Jahren haben einige der besten Kammermusikensembles Spaniens und des Auslandes an diesem Festival teilgenommen, wie z. B. die...
Kebyart & Dénes Várjon: ST/ART PROJECT
"Ein Raum für ein paar Tage, um zu experimentieren, sich kennenzulernen, voneinander zu lernen, sich gegenseitig herauszufordern und gemeinsam zu wachsen, in Proben und Konzerten".
So definiert Tobias Schabenberger, Mitglied der Jürg Müller-Stiftung, das Projekt ST/ART, das von der Jürg Müller-Stiftung zusammen mit der RHL-Stiftung unterstützt wird und im kommenden November stattfinden wird.
Kebyart Ensemble gewinnt Franz Cibulka Wettbewerb
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass wir am 14. Oktober in Graz (Österreich) durch einstimmigen Beschluss der Jury mit dem 1. Preis der zweiten Ausgabe des Internationalen Franz Cibulka Musikwettbewerbs und mit der Franz Cibulka Medaille ausgezeichnet wurden.
Eine Premiere im Inneren: Parhelia von José Río-Pareja
Im vergangenen April 2018 hatten wir ein wichtiges Konzert in einem der großen Veranstaltungsorte Barcelonas, dem L'Auditori, im Rahmen des Emergents Festivals. Dies ist eine Initiative von L'Auditori, die die besten aufstrebenden Musiker und Gruppen der aktuellen Szene für ein paar Tage zusammenbringt. Für uns war das eine besondere Gelegenheit, die wir uns nicht entgehen lassen wollten, um eine unserer starken Verpflichtungen als Kammerensemble zu zeigen: das Engagement für neue musikalische Kreationen.
Ein Konzert der anderen Art im Café Comercial
Das Jahr 2019 hat für uns auf die beste Weise begonnen: mit viel Musik! Am 14. Januar spielten wir beim Zyklus The London Music N1ghts, organisiert von La Fonoteca im Café Comercial in Madrid, gesponsert von London No. 1 Gin.
Kebyart gewinnt den Orpheus Schweizer Kammermusikwettbewerb!
Wir freuen uns sehr, dass wir den ersten internationalen Preis für dieses neue europäische Abenteuer erhalten haben!
Wir haben den ersten Preis beim Orpheus Swiss Chamber Music Competition 2018 gewonnen, der am 24. und 25. November in Neuchâtel (Schweiz) stattfand.