Kebyart zum ECHO Rising Stars 2021/2022 gewählt

2FB7A0CC-8A31-490D-A731-2741FF3EBFB9.png

Die European Concert Hall Organization (ECHO) organisiert jede Saison eine Tournee ihrer Mitgliedshäuser mit aufstrebenden Künstlern aus der europäischen Szene. Kebyart wurde als einer der sechs Vorschläge für die Saison 2021/2022 ausgewählt, die gemeinsam vom L'Auditori Barcelona und dem Palau de la Música Catalana nominiert wurden. Künstler wie Igor Levit, Khatia Buniatishvili, Jörg Widmann oder Quatuor Modigliani haben ihre Karrieren mit dem ECHO Rising Stars begonnen.

Diese Konzerttournee ermöglicht es uns, unser Debüt in mehr als fünfzehn Konzertsälen in den wichtigsten europäischen Hauptstädten zu geben, darunter das Concertgebouw Amsterdam, die Philharmonie Paris, die Elbphilharmonie Hamburg und der Palau de la Música Catalana. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt für uns, der uns für Europa und seine Konzertprogramme öffnet.

ECHO Rising Stars Tournee

Philharmonie Luxemburg Luxemburg

Müpa BudapestUngarn

Gulbenkian-Stiftung, Lissabon Portugal

Sage, Gateshead England

Elbphilarmonie, Hamburg Deutschland

Kontserthuset, StockholmSchweden

Festspielhaus, Baden-BadenDeutschland

Konzerthaus, Dortmund Deutschland

NOSPR, Kattowitz Polen

Casa da Música, Porto Portugal

Concertgebouw, Amsterdam Niederlande

Palau de la Música, Barcelona Spanien

Wiener Konzerthaus, Wien Österreich

Kölner Philharmonie, Köln Deutschland

Megaron, Athen Griechenland

Philharmonie, Paris Frankreich

Bozar, Brüssel Belgien

Barbican Centre, London England

Das Quartett freut sich sehr über die Herausforderung, die nun beginnt, und ist dem Palau de la Música Catalana und dem L'Auditori Barcelona, die sich für Kebyart engagiert haben, zutiefst dankbar. Außerdem wäre diese schöne neue Etappe ohne die bedingungslose Unterstützung unserer Familien und Freunde nicht möglich gewesen: Ihnen allen teilen wir diese Nachricht mit, die uns mit neuer Begeisterung in die Zukunft blicken lässt.

Vorherige
Vorherige

Neues Album am 22. April 2022!

Weiter
Weiter

Der längste Shutdown seit 6 Jahren: Enge