Der längste Shutdown seit 6 Jahren: Enge
Das Jahr 2020 hat eine einzigartige und globale Situation mit sich gebracht, die uns im Haus eingesperrt hat. Der obligatorische Einschluss aufgrund von COVID-19 hat zu einer vorübergehenden Einstellung unserer Aktivitäten für mehr als drei Wochen geführt, was seit der Gründung des Quartetts im Jahr 2014 nicht mehr vorgekommen ist.
Es ist eine seltsame und logistisch unpraktische Zeit für ein Kammerensemble. Jeder von uns ist bei seinen Eltern untergebracht, getrennt. Ohne unser wichtigstes Werkzeug, die Probe, beschlossen wir zunächst, eine Pause einzulegen und uns auf das individuelle Studium zu konzentrieren, auf unsere eigenen Anliegen und darauf, mit unseren eigenen Leuten zusammen zu sein.
Als die Wochen vergingen, mussten wir einen Weg finden, unsere Enge festzuhalten, auch ohne das Haus zu verlassen. Dies führte zur Aufnahme eines ganz besonderen Videoclips: Vestida de Nit.
Dieses Arrangement des Liedes von Silvia Pérez Cruz hat eine einzigartige Geschichte. Im Jahr 2017 traten wir bei der Abschlussfeier unserer Abschlussklasse an der Escola Superior de Música de Catalunya (ESMUC) auf. Die Patin dieser Klasse war Silvia Perez Cruz selbst, eine der renommiertesten Singer-Songwriterinnen ihrer Generation, die einst an der ESMUC studierte. Wir beschlossen, ein Arrangement ihrer Habanera Vestida de Nit zu machen, in der Hoffnung, dass sie sich ermutigt fühlen würde, mit uns zu singen.
Und das war es auch! Ein ganz besonderer Moment, und seitdem begleitet uns das Lied als Zugabe, wenn wir ein Konzert in einer Küstenstadt geben. Es ist ein Lied, das wir lieben, das wir aber noch nie aufgenommen hatten.
In der Gefangenschaft, aus Sehnsucht nach dem Meer und der Sehnsucht, gemeinsam zu spielen, beschlossen wir, dieses Lied aufzunehmen. Wir haben es mit unseren eigenen Mitteln aufgenommen und uns als Fischer verkleidet. Sie können es hier sehen:
Der Alarmzustand führte auch dazu, dass viele Konzerte und Projekte abgesagt wurden. Im Mai sollten wir die zweite Auflage unseres pädagogischen Projekts an der ESMUC, Kebyart Meets ESMUC Saxophone Ensemble, durchführen, wo wir in einem intensiven Treffen das Ensemble dirigierten und spielten und ein Abschlusskonzert gaben. Da das Treffen nicht stattfinden konnte, beschlossen wir, jeweils einen Auszug eines der Werke von zu Hause aus aufzunehmen:
Nach zweieinhalb Monaten haben wir am 1. Juni wieder angefangen zu proben. Dieses Jahr wird etwas ganz Besonderes, aber vorerst machen wir wieder gemeinsam Musik und bereiten uns mit großer Begeisterung auf die Sommerkonzerte vor.