Kebyart & Dénes Várjon: ST/ART PROJECT

EFAC27AB-3727-4629-A950-96796521ADA8-628-00000087DE13E033.png

"Ein Raum für ein paar Tage, um zu experimentieren, sich kennenzulernen, voneinander zu lernen, sich gegenseitig herauszufordern und gemeinsam zu wachsen, in Proben und Konzerten".

So definiert Tobias Schabenberger, Mitglied der Jürg Müller-Stiftung, das Projekt ST/ART, das von der Jürg Müller-Stiftung zusammen mit der RHL-Stiftung unterstützt wird und im kommenden November stattfinden wird.

Diese beiden Stiftungen haben beschlossen, unser Quartett zu unterstützen und uns an der diesjährigen Ausgabe zu beteiligen, um unsere Karriere zu internationalisieren. Zu diesem Zweck lädt das Projekt ST/ART einen renommierten Musiker ein, vier Tage lang mit einem jungen aufstrebenden Ensemble zu arbeiten.

So werden wir in dieser Zeit die Gelegenheit haben, mit dem renommierten Konzertpianisten Dénes Várjon (Budapest, 1951) zu wachsen. Dieser Pianist, der unter anderem bei György Kurtág, Ferenc Rados oder Sir András Schiff studierte, steht regelmäßig mit Steven Isserlis, Miklós Perényi, Tabea Zimmerman oder Jörg Widmann auf der Bühne. Die Proben finden in der Musik Akademie Basel statt und sind offen für Studierende und die Öffentlichkeit.

Das Projekt gipfelt in einem Konzert am 27. November um 18 Uhr im Grossen Saal der Musik Akademie Basel. Bei freiem Eintritt stehen Werke von Pietro Locatelli, Peter Eötvös und Robert Schumanns Streichquintett auf dem Programm, mit Dénes selbst am Klavier und uns als Streichquartett.

Ich freue mich darauf, Sie bei den Kursen und dem Abschlusskonzert zu treffen!

Vorherige
Vorherige

Kebyart beim X MonteLeón Festival

Weiter
Weiter

Kebyart Ensemble gewinnt Franz Cibulka Wettbewerb